BIGPOINT-minis
im Format 13 x 13
Ein kleiner Schatz im Taschenformat.
Möglich auch als
Einladungskarte,
als Gratulation zum Hochzeitstag,
Dankeschönkarte, Weihnachts- oder Osterkarte
oder als
kleine Bettlektüre und
einfach so als Mitbringsel.
Zurzeit lieferbar:
53
Das Nest
Diebstahl und Raub sind kriminelle Delikte, von denen man in der Zeitung liest. Manchmal aber treffen sich Realität und Märchen wie in dieser Geschichte über einen
gestohlenen Goldschatz.
Einfach unglaublich!
52
Der Auftrag
Marie steigt aus Armut und vielen widrigen Umständen zur Königin ihres Landes auf. Sie herrscht viele Jahre zur Zufriedenheit fast aller. Bis sie einmal spontan handelt, unbedacht in den Augen vieler ihrer Untertanen ... Ist die Geschichte von Marie ein Märchen? Das sollte sie nämlich sein.
51
Gedankenspiele ...?
Alles beginnt ganz wunderbar mit Glücksverheißung - wie ein Märchen eben! Und Märchen haben ja immer eine Moral und am Ende siegt das Gute. Gibt es also nur
´gute ´ Märchen? Ich habe es zu schreiben versucht, aber dann ist die Situation so eskaliert, dass ich am Ende nicht sicher bin, ob das Böse wirklich einsieht, dass es sich besiegen lassen muss.
50
Zurück ...
Der aufgeklärte Mensch weiß, dass Zeitreisen schwerlich mit Beschwörungsformeln zu bewerkstelligen sind, aber was heißt schon aufgeklärt, wenn man dem Banne von Verheißung und Versuchung unterliegt. Da werden schon mal Gruben ausgehoben ... und sie bleiben nicht leer!
49
Humboldt und das Landei
Anlässlich des 250. Geburtstages von Alexander von Humboldt entdecken zwei Jungen ihre Begeisterung für den gefeierten Naturforscher. In einer Ausstellung zu seinen Ehren begegnen sie einem spektakulären Objekt, dass sie auf seine Spur setzt ...
48
Der Aufpasser
Ein Spielplatz wird zum Ort der Begegnung zweier Männer. Die beiden verbindet mehr, als zuerst zu vermuten war. Und doch gehen sie wieder auseinander. Fluchtartig.
47
Das Göttergeschenk
Die Dichter schildern die unerschütterliche Liebe zwischen Philemon und Baukis als Ideal. Aber wird Geschichte nicht spannender, wenn die Harmonie auf die Probe gestellt wird? Hermes hat seinen Spaß daran! Und wenn Götter im Spiel sind, ist ohnehin alles erlaubt.
<< Neues Bild mit Text >>
46
Der Eisbär im Kühlschrank
Kann das wahr sein? Natürlich nicht! Natürlich doch! Lassen Sie sich auf das Glatteis der Irrungen und Wirrungen führen. Am Ende haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen - versprochen!
45
Verrückte Quanten
Bei einem entspannten Treffen jüngerer Wissenschaftler an einem Sommerabend entwickelt sich ein heftiger Streit. Wie manchmal im Leben wird aus Spaß bitterer Ernst ...
44
Saltatio feminae
Das Wölfchen verändert sich, mit ihm die ganze Familie. Und die Tante hat viel zu erzählen.
Eine Geschichte um einen Ausschnitt aus innerfamiliären Gegebenheiten.
43
Zwei Schritte ...
Manchmal ändert sich nichts Äußerliches und doch ist das Leben plötzlich ein anderes, wenn eine Erkenntnis alles Bisherige auf den Kopf stellt. Ein Drama, das vielleicht der Schlaf noch vermeiden hilft.
42
Wunderbarer Rübensaft
Sylvia Hertel
Edgar ist Volontär bei einer renommierten Tageszeitung und soll im Rahmen einer Artikelserie einen Text über das fünfte Gebot verfassen. Eigentlich ist das gar nicht sein Thema, doch dann erinnert er sich an die Geschichte von Hans, in der eine Pistole und rheinischer Rübensirup in wunderbare Beziehung treten.
41
Im Himmel ist die Hölle los
Tilo Hertel
Gibt es einen Himmel? - Narürlich!
Allerdings hat sich herumgesprochen, dass dort nicht nur „Haleluja“ oder „Luja“ gesungen wird, wie uns das ein gewisser Münchener Dienstmann erzählen wollte. Auch im Himmel gibt es Probleme und die spitzen sich zu. Eigentlich wie auf der Erde. Nur die himmlischen Lösungen sind noch komplizierter ...
40
Der strafende Gott
Gerhard Walslebe
Warum bleibt ein Mensch kurz vor dem 1. Weltkrieg im Land des Feindes, obwohl er noch Zeit gehabt hätte, in die Heimat zurückzukehren? Diese Kurzgeschichte ist ein erster Erklärungsversuch zu dem Verbannungs-Tagebuch von Fritz Emil Leben. Die Vorgeschichte passt zum Thema "Das 10. Gebot", auch Frau sollte nicht begehren des Mannes der Nächsten, es könnte bös enden, jedenfalls für Menschen, die dem christlichen Glauben verhaftet sind.
39
Literatenbraten
Gerhard Walslebe
Der Tag fing so schön an und sollte am Wasser mit einem guten Essen und einem Sundowner ausklingen. Aber es kam alles anders als gedacht. Ein Unfall veränderte den Tagesablauf und zum Ende hin warf eine alte Geschichte aus England lange Schatten auf den Fortgang des Abends.
38
David vs. Goliath
Tilo Hertel
Die Geschichte spielt in der Zukunft, einer sehr nahen Zukunft. Die persönlichen Daten sind per Körperchip auslesbar. Die Technik ist nicht mehr nur Hilfe, sondern auch Bedrohung. Was sie aber tatsächlich zu leisten imstande ist, erfährt die Bevölkerung nicht, aber der Rebell Cik bekommt das zu spüren.
37
Das wird ´ne tolle Geschichte
Tilo Hertel
Tiggs sieht für sich die Chance zum anerkannten Autor aufzusteigen.
Nur eine letzte Hürde, wie er meint, muss noch überwunden werden:
Er muss weit vorn bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb abschneiden.
Und ausgerechnet da fällt ihm nichts zu der gestellten Aufgabe ein.
Gut, einen einfallsreichen Freund wie Küchlein zu haben …
36
Bonus und andere Kleinigkeiten
Gerhard Walslebe
Eine Geschichte über eine seltsame Einladung, ein seltsames Gespräch mit seltsamen Wendungen, in der eine Wohngemeinschaft in einem Loft eine seltsam wichtige Rolle spielt.
Das überraschende Ende löst schließlich alle Fragen des Ich-Erzählers. Eine wirklich seltsame Geschichte aus dem Berliner Süden.
BIGPOINTs PREISE:
Das Einzelheft kostet 3,95 € (Doppelhefte 4,95 €)
Elf Hefte kaufen, nur zehn bezahlen!
Einen passenden Briefumschlag (14x14) erhalten Sie für -,30 €
Versankosten: 1,60 € -
ab 3 Hefte frei Haus.
Schuber für Minis!