Festtagsbraten
Ein junger Mensch möchte nicht kochen lernen und wird dann doch ein ganz exzellenter Koch. Der Preis ist allerdings sehr hoch.
Witz und Tragik halten sich nicht ganz die Waage.
Zurück zum Katalog
Leseprobe:
Festtagsbraten
„Komm mal her, du Bürschchen“, schrie der Vater und schwang den hölzernen Kochlöffel hoch über seinen Kopf. Der Sohn wusste, dass eine Befolgung des Befehls tagelange Sitzbeschwerden nach sich zögen, und blieb gespannt, den Blick aufmerksam auf den Vater gerichtet, auf der anderen Seite des Tisches stehen.
Das Gesicht des Vaters war dunkelrot angelaufen, aber er wusste, dass er dieses
Bengels nicht mit Gewalt habhaft werden konnte. Das Spiel hatten sie schon einige Male gespielt und immer war der Junge flinker im Um-den-Tisch-Rennen. Da konnte er ihn nicht
einholen, und
wenn er versuchte, die Richtung überraschend zu wechseln, dauerte es viel zu lange, bis sein massiger Körper zum Stehen kam, sich umdrehte und wieder Tempo aufnahm ...